Anreise- und Parkmöglichkeiten
Fürstenwalde ist durch die Lage an der Bahnstrecke Paris–Berlin–Fürstenwalde–Warschau–Moskau, der Bundesautobahn A10 und dem Oder-Spree-Kanal außerordentlich günstig an die übergeordneten Verkehrsachsen angebunden.
Fürstenwalde ist durch die Lage an der Bahnstrecke Paris–Berlin–Fürstenwalde–Warschau–Moskau, der Bundesautobahn A10 und dem Oder-Spree-Kanal außerordentlich günstig an die übergeordneten Verkehrsachsen angebunden.
Die Stadt Fürstenwalde/Spree verfügt über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz und einen Bahnhof mit Park- and Ride-Platz.
Fürstenwalde lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Die Stadt und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl von abwechslungsreichen Routen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radler geeignet sind. Ob du durch die charmanten Straßen der Altstadt, entlang der Spree oder durch malerische Wälder radelst – jede Tour in Fürstenwalde verspricht einzigartige Eindrücke, egal ob du eine kurze Runde oder einen ausgedehnten Tagesausflug planst. Also schwing dich auf dein Fahrrad und entdecke, was diese wunderbare Stadt zu bieten hat.
Darüberhinasu findet Ihr auf dem Stadtfest einen Fahrradparkplatz für ca. 100 Fahrräder.
Autobahnanbindung an die A12 (Fürstenwalde-Ost, Fürstenwalde-West), Autobahn A10 ab Berliner Ring (Freienbrink).
Wir haben 2 Pick-Up Zonen/Kurzparkzonen zur Abholung von Jugendlichen oder älteren Menschen auf dem Festgebiet eingerichtet.
Die Kurzparkzonen werden ausschließlich zum Ein- und Aussteigen vorgehalten und dienen nicht als Parkplatz oder Haltezone.
Standorte: Fischerstraße(Nahe Bus Niederlagetor) und Eisenbahnstraße/Ecke Rathausstraße
Darüberhinaus haben wir eine Haltestelle für die Beförderung für Menschen mit geistigen- und/oder körperlichen Beeinträchtigungen geplant:
Standort: Reinheimer Straße/Ecke Artur-Becker Straße