Datum: 05.07.2025
⬧ Hauptbühne am Markt ⬧
⬧ 11.00 – 12.00 – Die United Dancers aus Fürstenwalde/Spree
Web: United Dancers
⬧ 13.00 – 14.00 – Unsere Balettschule Fürstenwalde/Spree „Tanzappeal“
Web: Tanzappeal
⬧ 14.00 – 15.00 – Die stille Stunde
Web: Samariteranstalten Fürstenwalde
⬧ 15.00 – 16.00 – Tanzstudio Miral aus Fürstenwalde/Spree
Web: Tanzstudio Miral
⬧ 16.05 – 16.50 – Schlagerstar Annemarie Eilfeld
Annemarie Eilfeld
⬧ 17.00 – 18.00 – The Voice of Collins
Web: The Voice of Phil Collins
⬧ 19.00 – 20.00 – Auger – Dark Rock with sharp pop sense
Web: Auger Band
⬧ 21.00 – 22.30 – The Sprit of Smokie
Web: Spirit of Smokie
⬧ 23.00 – 02.00 Mike La Funk & Gäste
Web: Mike La Funk
Moderation: DJ Chris Garden in Kooperation mit Antenne Brandenburg
⬧ Mittelaltermarkt am St.-Marien Dom ⬧
⬧ 11.00 – 23.30
Mittelalterfestival mit Cocolorus Diaboli
Web: Cocolorus Diaboli
⬧ Bühne am Dom ⬧
14.00 – 15.00 – Band Charly
Web:
16.00 – 19.00 – Free Bears
Web: Free Bears
20.00 – 23.00 – Anne Boney & Die Rockpiraten
Web: Die Rockpiraten
⬧ Rahmenprogramm ⬧
⬧ 12.00 – 22.00 – Bungee Jumping
Web: Bungee Berlin
⬧ 13.00 – 18.00 – Kinderfest Kulturfabrik
Web: Kulturfabrik Fürstenwalde
⬧ 14.00 – 23.00 – Bühne am Mord`s Eck
In die Vergangenheit:
Mittelalter-Festival

Mittelalter-Spektakel am St.-Marien Dom
Das Wandertheater Cocolorus Budenzauber ist 1994 auf Initiative der Band Cocolorus Diaboli entstanden. Seitdem ziehen wir mit unserem Spektakel durch die Lande und haben „history & fantasy“ auf unsere Fahnen geschrieben. Das Wandertheater besteht heute aus vier autarken Künstlergruppen und hat drei fantasievolle Bühnen, unseren Theaterwagen, eine Gauklerbühne und unsere „Fantasy-Arena“.
Auch in diesem Jahr bietet das Wandertheater Cocolorus Budenzauber in Fürstenwalde ein tolles Fest für die ganze Familie. Zahlreiche Marktstände und der hauseigene einzigartige Bühnenwagen sowie Wikingerboote, eine Riesenmurmelbahn, ein großes hölzernes Wasserrad, das neue Mini-Riesenrad usw. schmücken die Wiese an der Seebrücke.
Von Freitag bis Sonntag gibt es ein bunt gemischtes Programm für Groß und Klein. Die Panikkompanie begeistert mit lustigen akrobatischen Gaukler- und Akrobatikshows und das Trio Traumfang bietet dem Publikum einzigartiges Masken- und Stelzentheater. Es werden Märchen und Theater gespielt, als Highlight Freitag und Samstag ein Nordisches Göttertheater nach germanischer Sage.
Die spektakuläre Feuershow „Araga Mysteria“ von Cocolorus Budenzauber begeistert von Donnerstag bis Samstag das Publikum. Den Kindertag feiern wir mit tollen Kindertagsaktionen wie z.B. einer großen Schnitzeljagd und anderen Aktiviäten speziell für Kinder.Viele bunte Marktstände schmücken die Wiese. Leckere Speisen und Tränke aus aller Welt, Handwerk, Schmuck und vieles Schönes mehr können erworben werden.
Seid herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch!
Eintritt frei!
Mittelalterfestival mit Cocolorus Diaboli
Web: Cocolorus Diaboli
Standort: St. Marien Dom
Gemeinsam Eisern:
Union Fanshop kommt!

Fahr-Zeughaus auf Sommertour
Das rollende Zeughaus des 1. FC Union Berlin ist auch in diesem Sommer wieder auf diversen Festen und Märkten in Berlin vertreten. Wer sich mit rot-weißen Fanartikel eindecken will, muss also nicht unbedingt ins Ring-Center in Lichtenberg oder nach Köpenick kommen.
Vom 04.07. – 06.07.2025 kommt der Fanshop vom 1.FC Union Berlin zu Euch nach Fürstenwalde. Eisern!
Standort: Marktplatz
Anreise mit dem Rad:
Fahrradparkplätze

Wir stellen den Gästen des Stadtfestes bis zu 160 Fahrradparkplätze zur Verfügung.
Reisen Sie sportlich und ökologisch über den beliebten Spreeradweg zum Stadtfest an und nutzen Sie unsere kostenlose Fahrradparkplätze.
Fahrradparklogistik schafft Ordnung und hält Flucht,- und Rettungswege frei.
Gratis Bike-Parking!
Nutzungszeiten:
Der Fahrradparkplatz kann von Freitag bis sonntag durchgängig benutzt werden.
Hinweis zur Haftung:
keine Bewachung!
Fahrräder die bis Montag nicht abgeholt sind, werden entfernt.
Standort: Zugang Mühlenstraße
Reizüberflutung ausschalten: Die stille Stunde

Am 05.07.2025 von 14.00 – 15.00 auf dem gesamten Stadtfest-Gelände! Wir verringern die Lautstärken und sensibilisieren uns für Mitmenschen mit Beeinträchtigungen.
Standort: gesamtes Festgebiet
Highlights am Samstag
Goth-Rock Highlight:
Auger Band

AUGER, fronted by Kyle Blaqk, are the hyper-melodic, genre-fluid, dark music act. They burst onto an unsuspecting scene in mid-2017 and since then have released 4 albums and performed in 70 cities spanning 9 countries. Establishing their sound through the fusion of rock and electronic styles with deep vocals and a sharp pop sense.
To date, Auger have released four albums: ‘The Awakening’ (2017), ‘From Now On I’ (2019), ‘Insurgence’ (2020), and ‘Nighthawks’ (2022). All four have entered the top 5 of the Deutsche Alternative Charts. DarkTunes Music Group (DE) released the first three albums (distributed by Soul Food Distribution), but since then, AUGER has released music via their label, The Big Chair.
Auger’s latest album is Nighthawks. The fourth album in their discography, and yet in many ways, their first. After three albums, a pallet of collaborations, covers and singles, Auger have carved and solidified their sound. This new album, inspired by American art, is the embodiment of that, their piece de resistance.
Wann: 05.07.2025
Uhrzeit: ab 19.00Uhr
Wo: Hauptbühne
Schlager-Highlight:
Annemarie Eilfeld

Oldie-Highlight:
The Spirit of Smokie

Geschichte von „Smokie“ und „Spirit of Smokie“
Urprünglich aus Bradford in England stammend, wurde Smokie von den Schulfreunden Chris Norman (Gitarre), Ron Kelly (Schlagzeug) und Alan Silson (Gitarre) gegründet. Später stieß Terry Uttley (Bass) hinzu. Nach mehreren Namensänderungen und Plattenverträgen hatten Smokie im Juli 1975 endlich ihren ersten Top-5-Hit in den UK Charts mit „If you think you know how to love me“. Mehr Ruhm folgte mit insgesamt 15 Top-20-Hits, inklusive „Living next door to Alice“: über 30 Millionen verkaufte Exemplare weltweit und Nr.1 in Deutschland für 9 Wochen.
Im Jahre 1986 verließ Chris Norman die Band und widmete sich seiner Solokarriere. Infolge dessen zeigte sich Smokie nun im neuen Look, komplettiert mit Alan Barton anstelle von Chris. Alan hauchte Smokie neues Leben ein, welche von Zenit zu Zenit immer neue Mitglieder zu ihrer schon großen Fangemeinde hinzugewannen.
Am 19. März 1995 traf die Band ein schwerer Schicksalsschlag. Auf der Heimfahrt von einem Auftritt in stürmischer Nacht verunfallte der Bus der Band. Am 23. März verlor Alan Barton seinen Kampf ums Überleben in einem Krankenhaus in Köln. Er wurde nur 41 Jahre alt.
1996 kam dann die dritte Inkarnation von Smokie mit dem verbliebenen Originalmitglied Terry Uttley. Alan Silson war ausgeschieden, um später seine eigene Band mit Mitgliedern von ‚Spirit of Smokie‘ zu gründen, darunter das andere Originalmitglied Ron Kelly, Andy Whelan und Graham Kearns.
Im März 2008 fand ein Gedenkkonzert für Alan Barton statt. Andy Whelan, Graham Kearns und Ron Kelly kamen mit Alan’s Sohn Dean zusammen, um ihm Tribut zu zu zollen und sein Leben zu feiern.
Am Ende des Konzertes hörte man einen Zuhörer sagen: „Es war fast so, als ob der Geist von Smokie auf der Bühne gewesen wäre heute Nacht.“…. the Spirit of Smokie.
Deans unverkennbare „Smokie“-Stimme und seine Bühnenpräsenz vervollständigten das, was nun eine etablierte Weltklasse-Band ist.
Spirit of Smokie – Keeping the Spirit alive
So wie es Alan Barton zuvor mit Smokie tat, haben Dean und die Jungs in den letzten fünfzehn Jahren hart daran gearbeitet, den großartigen Klang der Originalband wiederherzustellen. Eine Kombination aus Drama, Eleganz, Musikalität und Engagement, sowie ein einzigartiger Klang sind das Markenzeichen von ‚Spirit of Smokie‘, die Konzertbesucher, treue Fans und Medien gleichermaßen begeistern.
Roots and wings
Bekannt für den Klang der Originalband der siebziger Jahre bei Konzerten, und den Live-Erfolg von „My Baby“ in Europa und Russland, gab es kontinuierliche Anfragen aus dem Publikum nach neuen Songs. Dies führte zur Veröffentlichung eines neuen Albums namens „Changes“ unter dem Titel „Barton“.
Wann: 05.07.2025
Uhrzeit: ab 21.00Uhr
Wo: Hauptbühne
Dance-Highlight:
Mike La Funk – MIDNIGHT DANCE PARTY

Mike La Funk gilt als einer der innovativsten, authentischsten und kreativsten Köpfe auf dem Gebiet der House-Musik. Sein Markenzeichen ist ein urbaner und kosmopolitischer New Yorker House-Stil – sanfte Basslinien und hypnotisierende Grooves, die mit einer großen Portion Soul garniert werden.
Wann: 05.07.2025
Uhrzeit: ab 01.00Uhr
Wo: Hauptbühne
Sprung in die Tiefe: 60m Bungee-Kran am Domplatz!

Sie können sich bereits am Freitag den Kran vor Ort am Dom ansehen.
Sprunghöhe 60 m vom Kran
• Einzelsprünge ab 49 kg
• Tandemsprünge zu zweit bis max. ca. 165 kg
• Ab 18 Jahre oder Einwilligung eines Erziehungsberechtigten
• Eigenes Filmen mit eigener Actionkamera ist möglich
Bis zu 3 Begleiter können mit hochfahren (Extragebühr 5 € pro Person).
Sprungzeiten: 12.00 – 22.00
Sprungpreis 65,00€
Standort: Domplatz